Direkt zum Inhalt
Horizontal logo
Rating

Microsoft Dynamics 365 für Nonprofit-Organisationen ist auf die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen von Nonprofit-Organisationen zugeschnitten und unterscheidet sich dadurch von der kommerziellen Version. Im Folgenden finden Sie einige spezifische Unterschiede und Funktionen, die speziell auf Nonprofit-Organisationen zugeschnitten sind:

  1. Preisgestaltung und Lizenzierung: Dynamics 365 für Nonprofit-Organisationen bietet spezielle Preis- und Lizenzierungsoptionen, um es für Nonprofit-Organisationen zugänglicher und erschwinglicher zu machen. Dazu gehören Rabatte und Zuschüsse, die für kommerzielle Einrichtungen nicht verfügbar sind.
  2. Modul Fundraising und Engagement: Dynamics 365 für Nonprofit-Organisationen enthält spezielle Funktionen zur Verwaltung von Fundraising-Kampagnen, Spenden und Spenderbeziehungen. Dieses Modul hilft gemeinnützigen Organisationen, ihr Engagement mit Spendern zu verfolgen und zu steigern, Spenden effizienter zu verwalten und Fundraising-Kampagnen effektiv durchzuführen.
  3. Verwaltung von Ehrenamtlichen: Dynamics 365 for Nonprofits erkennt die Bedeutung von Freiwilligen für Non-Profit-Organisationen an und bietet Tools für die Verwaltung von Freiwilligenprofilen, die Planung und die Verfolgung von Freiwilligenstunden. Dies hilft gemeinnützigen Organisationen, das Engagement von Freiwilligen und die Ressourcenzuweisung zu optimieren.
  4. Zuschuss-Management: Diese Funktion ermöglicht es gemeinnützigen Organisationen, Zuschüsse effizienter zu verwalten und zu verfolgen. Sie umfasst Funktionen für die Verfolgung von Anträgen, die Mittelzuweisung, die Verwaltung der Einhaltung von Vorschriften und die Erstellung von Berichten und hilft den Organisationen, ihre zuwendungsbezogenen Prozesse zu rationalisieren und die Einhaltung der Anforderungen der Spender sicherzustellen.
  5. Mitgliederverwaltung: Dynamics 365 for Nonprofits wurde entwickelt, um Organisationen bei der Verwaltung der Beziehungen zu all ihren Kunden zu unterstützen, einschließlich Spendern, Freiwilligen, Begünstigten und anderen Interessengruppen. Dazu gehören detaillierte Profilerstellung, Kommunikationsverfolgung und Engagementanalyse.
  6. Wirkungsnachweis und Berichterstattung: Um gemeinnützige Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Wirkung und Rechenschaftspflicht zu demonstrieren, enthält Dynamics 365 for Nonprofits Funktionen zur Verfolgung von Projektergebnissen, zur Messung der Wirkung anhand von Zielen und zur Erstellung detaillierter Berichte für Interessengruppen.
  7. Integration mit dem Gemeinsamen Datenmodell für gemeinnützige Organisationen (CDM): Microsoft stellt ein speziell auf den Sektor zugeschnittenes Nonprofit Common Data Model zur Verfügung, das sicherstellt, dass Dynamics 365 für Nonprofit-Organisationen problemlos in andere Systeme und Plattformen integriert werden kann, die von Nonprofit-Organisationen genutzt werden, um den Datenaustausch und die Interoperabilität zu erleichtern.

Prices upon request

Marketplace
Ja
Partner network
126K  followers   
0
16.02K  followers   
0
Hosting der Daten
EU
US
Anderswo
Unterstützung beim Einsatz
Integratoren
Freelancers
Optionen für den Einsatz
Dedizierte IP-Adresse
NFP-Nutzen
80% Rabatt auf reguläre Preise
Minimum price
EUR
per user
/month
Maximum price
EUR
per user
/month

Editor

Herkunftsland

Letztes Mal, als dieser Datensatz aktualisiert wurde
1 Jahr ago
Sind Sie ein Integrator für dieses Tool? Klicken Sie hier und lassen Sie sich eintragen (es ist kostenlos).